Yoga - Philosophie - Meditation

GGF

Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche Fortbildung e.V.

Photo: Andrea Benventuni


Kraniche...

Symbol der Liebe lebenslang im Tanz vereint.

Denn Liebe ist nicht nur ein Gefühl, sie ist die Öffnung für höchstes Wissen tief im Innern jedes Wesens.

Schöne Neujahrszeit für mehr Elan in 2023 und Freude, zu der wir alle fähig sind, eure GGF.

Yoga/Meditation hilft, uns zu zentrieren unterwegs zu mehr innerem und äusserem Frieden.





S. Shelton

"Allem Anfang wohnt ein Zauber inne" (Hermann Hesse).


Und am Anfang ist das Ende im Blick oder besser gesagt: vorauszusehen?!

Hört man sagen: „Das habe ich kommen sehen!“ , ist es dann meistens schon zu spät.

Um Wunder zu realisieren, ist Intuition das Passwort, im Vorfeld Übel von Morgen zu verhindern.

Patañjali besaß den Humor es schon in seinem YogaSutra so zu benennen. Kultivieren wir unsere intuitive Achtsamkeit und hören auf unsere innere Stimme, wird Handeln in Selbstverantwortung und -fürsorge Projekte in 2023 beflügeln.

Dazu bedarf es dreierlei: Stärke, Mut und die Sanftheit der Liebe.

Yoga kann uns zu diesem Potential befreien.

Dabei mögen wir immer nur so viel tun , wie wir gerade können, mit Sympathie für unseren Atem und für alles, wo Leben pulsiert.

So ist Yoga ein spiritueller Weg zum Du.

Auch wenn der Jahresanfang ein starker Impuls sein kann für anstehende Veränderungen, die eigentlich nicht an eine bestimmte Zeit andocken, ist unsere Präsenz im Augenblick gefragt.

Mit intensiver Praxis der Meditation werden sich unsere Grenzen verschieben hin zu einem liebevoll holistischen Blick.

Es ist die Öffnung zu einem immer wacher werdenden und alles einenden Bewusstsein.

Khalil Gibran -zur Orientierung selbst die Veränderung zu sein, die man der Welt so sehr von Herzen wünscht- :

"Do not love half lovers

Do not entertain half friends

Do not indulge in works of the half talented

Do not live half a life and die a half death


Do not accept half solution

Do not believe half truth

Do not dream half a dream

Do not fantasize about half hopes


Half a life is a life you didn't live,

A word you have not said

A smile you postponed

A love you have not had

A friendship you did not know


You are a whole that exists

to live a life not half a life"

Allen Freunden unserer Schule ein herzliches Dankeschön für so viel liebevolle Zuwendung und treue Gefolgschaft im letzten Jahr, das wir mit dem noch jungen 2023 symbolisch loslassen, um Neues für Euch bereit zu stellen - neues, von dem wir fühlen, das es ansteht - vor allem aber Euch behilflich zu sein beim Fortschreiten im Yoga mit all dem, was wir selber bisher erfahren durften.

Worte, egal in welcher Sprache, können dies nicht wiedergeben - vielleicht ist es der Geist der Gastfreundschaft oder einfach ein Lied, das in uns klingt….

Allen von Herzen ein glückliches 2023

Ab dem 06. sind wir wieder für euch da

Leopoldo und Ruth


Vorfreude...
noch unsichtbar ist der Frühling spürbar

Namasté

Meine Seele ehrt Deine Seele, ich ehre den Ort in Dir, an dem sich das gesamte Universum befindet.

Ich ehre das Licht der Liebe, die Wahrheit, die Schönheit und den Frieden in Dir, sind sie doch auch in mir. Ist das Seelenverwandtschaft auch derer, die gegangen sind und kommen werden?

Begrüßen wir Sie Glück wünschend alle!





Praxistipp

Sahita Pranayama

Foto: Melina Jansen


Das Auge im Sturm

Herbstlich inspiriert mit dem richtigen Augenmaß stürmischen Zeiten selbstbewusst entgegenzusehen, ist ein Appell liebenden Blickes zu handeln.

Herrlich zu wissen, dass Yoga/Meditation ein Anti-Stress- und echtes Energiesparprogramm bereithält : um die höchste Energieeffizienz zu erreichen, bedarf es des geringsten Energieverbrauchs!

Ohne dies würde man sich nach einer guten Yogapraxis nicht erfrischt und wach fühlen...


In der Synergie eines Stabilität verleihenden Tonus, der unsere aufrechte Haltung stärkt, eines gesunden Atems, der warme Distanz zu Herausforderungen aller Art ermöglicht und einer Herzensweite, die der Meditation entspringt, haben wir gute Chancen, selbst in Balance zu bleiben.

Mitten in Wirren ist Medi (tation) - statt Medikamentation für unser psychophysisches Wohlsein der klassische Lösungsansatz.

Können wir still werden und lauschen auf das was bleibt, wenn alles uns von aussen einengende schweigt, sind wir der Präsenz im Augenblick nahe.

Lebensbejahend frei wird unser Blick statt angstbesetzt.

Im Klima der Angst ist der Blick verstellt.

Mit yogischer Atemarbeit / Pranayama geht u.a. eine Stärkung des vegetativen Nervensystems einher, einem wesentlichem Grundpfeiler unserer Gesundheit und Gedankenkraft und Weg aus dem Stress.

So fördern wir präventiv unser Immunsystem.

Auf diesem Weg kommen wir cooler durch den Winter.

Und fernab aller Hiobsbotschaften sollte unser Energiekontingent sich darauf positiv fokussieren. Kreativität und Intuition werden mehr denn je gefragt sein

Mit wachsender Erfahrung und Verantwortung für sich und andere zieht ein Gefühl von Glücklichsein mit ein in den Alltag einer doch immer noch so schönen Welt, die wir dankbar und staunend ansehen dürfen.

Sie zwinkert uns bestimmt zurück ;)



Das Video des CGI Künstlers Aleksey Patrev berührt. ...vllt. ein Anreiz neu ins Fühlen zu kommen?!




Praxistipp: Virabhadrasana , der "Krieger" - von ujjayi -Atem (dem hörbaren) geleitet.

Lecker und Gesund in dieser Jahreszeit: sonnengereifte Beeren! (hier im Bild einer Freundin aus Alaska)

Neue Bogenschiesstermine bitte telefonisch erfragen.

Yoga weckt in uns den Lebenskünstler


Yoga hilft heilen und trägt wesentlich zur Stärkung unseres Immunsystems bei. Im Strom eines immer komplexer scheinenden Zeitgeschehens mit kursierenden Ängsten und dem Stress seiner Schnelllebigkeit ist jede noch so kleine YogaPraxis direkt wohltuend wirksam als Pause für die Seele.


Unsere Sehnsucht nach Ruhe und Klarheit findet Antwort in der Stille intuitiver Atemachtsamkeit.


-Meditation liegt in der Luft!


Befragt wie oft man sie praktizieren solle, sagte F. de Sales: " ½ Stunde am Tag ist essentiell, ausser man ist sehr beschäftigt — dann braucht man eine."

Die Schönheit der Natur offenbart ihre Seele besonders im Licht dieser Tage...


...und lädt uns ein auf ihrem Rückzug nach innen selbst zu meditieren.


Weiterlesen

Gutscheine für ein entspanntes 2023 auf Wunsch ab dem 6.12 verfügbar.

Achten wir auf unsere Gedanken, bestimmen wir unsere Worte und Handlungen im Sinne unserer wahren, tiefen Wünsche. So können wir noch nicht vorhandene Übel vermeiden.

Unsere Yogapraxis hat durch Verfeinerung und Stabilisierung der Achtsamkeit zunehmend positiven Einfluss auf die Verwirklichung der Lebensziele, die wir besser verfolgen können ohne die von uns verursachten Hindernisse.

Mehr Achtsamkeit trägt auch dazu bei...

Unsere Angebote

Seminare und Kulturelle Veranstaltungen

Offene Seminare

YLA Seminare

Kulturveranstaltungen

Coaching

Individuell

Gruppencoaching

Yoga for Business


Kommende Seminare & Kulturveranstaltungen

Seminar: Jean Klein

Yoga Matinée Reihe

Bogenschießen

Yogafortbildung

GGF Newsletter

Verpassen Sie keine Termine mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Facebook

Auf unserer Facebook-Seite finden Sie Informationen über kommende Termine.

Kontakt

Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Copyright 2016 / GGF | Impressum | AGB's